Die Pulverbeschichtung gehört zu den umweltfreundlichsten Lackierverfahren, weil keine Lösungsmittelrückstände anfallen.

Schwermetallfreie Vorbehandlung
Seit Oktober gehört die Reisinger GmbH zum Kreis der 200 Unternehmen weltweit, die die chromfreie Oxsilan®-Technologie zur Vorbehandlung von Aluminium einsetzen.
Bei der Vorbehandlung verwenden wir kein Chrom IV mehr, die Spülbäder laufen über Kaskaden, so dass der Frischwasserverbrauch minimiert wird. Abwasser fällt lediglich beim Beckenwechsel an. Das Abwasser wird nach den gesetzlichen Bestimmungen aufbereitet und mit einem umweltneutralen ph-Wert in den Kanal eingespeist.
Energieeffizienz
Die Beschichtungsanlage arbeitet im reinen Umluftbetrieb mit hochwertigen Filtersystemen, wodurch der Energieverbrauch deutlich gesenkt wird. Außerdem nützen wir die Abluft aus der Spritzkabine zur Wärmerückgewinnung.
Außerdem erneuern wir die Anlage im Rhythmus des technischen Fortschritts. Wir optimieren dadurch nicht nur die Qualität der Beschichtung für den Kunden, sondern minimieren gleichzeitig den Verbrauch an Ressourcen wie Chemikalien, Wasser und Energie.
Geprüfte Qualität
Wir verwenden ausschließlich garantiert schadstoffunbelastete Pulverpigmente, warten unsere Anlagen nach Herstellerangaben und kontrollieren die Werte aller chemischen Vorgänge nach einem strengen Zeitplan.
Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Weitere Beiträge
Innovativ und führend in umweltgerechten Pulverbeschichtungsverfahren
Oxsilan® im Praxistest
JOT 2015-12: Schwermetallfreie Vorbehandlung